Was ist ein Kastenfenster?

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Lieferfrist bis zu 10 Tagen

Das größte Lagerhaus in Tschechien
Top-Qualität vom Schweizer Konzern Arbonia AG
Was ist ein Kastenfenster?
Das Kastenfenster hat sowohl äußere als auch innere Flügel, zwischen denen sich ein Kastenteil, d. h. eine Fensternische, befindet. Man nennt sie auch Grazer Fenster, Wiener Fenster oder Zargenfenster. Und sie sind gewissermaßen die Vorfahren der heutigen Eurofenster. Die Lücke zwischen dem inneren und dem äußeren Fenster wurde (und wird noch heute) genutzt, um zum Beispiel Kräuter zu züchten oder Kleinigkeiten auszustellen.
Sehr wirtschaftlich sind diese Fenster jedoch nicht. Der Abstand zwischen den Fenstern ist zu groß, und es treten Wärmeverluste auf. So wurden beispielsweise bis vor kurzem Fenster mit zwei verschraubten Flügeln in Plattenbauten verwendet. Heute finden Sie in Neubauten einfache Fenster mit Zwei- oder Dreifachverglasung.
Sehr wirtschaftlich sind diese Fenster jedoch nicht. Der Abstand zwischen den Fenstern ist zu groß, und es treten Wärmeverluste auf. So wurden beispielsweise bis vor kurzem Fenster mit zwei verschraubten Flügeln in Plattenbauten verwendet. Heute finden Sie in Neubauten einfache Fenster mit Zwei- oder Dreifachverglasung.
Von unseren Kunden
Hallo. Wir sind absolut zufrieden. Gute Qualität, super verpackt, gute Lieferzeit. Werden bei Bedarfauf jeden Fall wieder bestellen.
Doreen L, zufriedener KundeVon der Bestellung über die weitere Abwicklung bis zur Lieferung und der Qualität des Fensters war alles inOrdnung.Mit frdl. Gruß M.Mehlhose.
Michael M., zufriedener KundeWeitere Bewertungen und Fotografien von Projekten unserer Kunden hier