Was tun, wenn Kunststofffenster klemmen?
Knacken, klappern oder knarren Ihre alten Fenster beim Öffnen und Schließen? Klemmen Sie beim Schließen und Öffnen? Warten Sie nicht, bis sich die Fenster überhaupt nicht mehr schließen lassen!
Gab es irgendwelche Komplikationen mit neuen Fenstern im Neubau? Kein Grund zur Panik. In den ersten Monaten und Jahren nach der Installation kann die natürliche Setzung des Gebäudes der natürliche Grund dafür sein. Dann ist es ausreichend,
die Beschläge einzustellen und zu schmieren.
Ursachen für Knackgeräusche und Klemmen von Fenstern
- Nicht eingestellte Fensterbeschläge.
- Beschädigte Beschläge.
- Natürliche, temperaturbedingte Materialausdehnung.
- Alterung (Setzung) des Gebäudes.
- Verdrehte Profile.
Einstellung von Kunststofffenstern
Wenn ein Fenster beim Öffnen und Schließen Knackgeräusche von sich gibt oder andere Mängel aufweist, sollte die Ursache dafür beseitigt werden. Wenn eines der genannten Probleme auftritt, sind möglicherweise nur die Beschläge nicht richtig eingestellt. Dies kann zum Aufhängen des Flügels führen, der dann nicht ordnungsgemäß am Rahmen anliegt.
Stellen Sie die Fensterbeschläge gemäß
Anleitung ein. Sie benötigen dazu lediglich einen Standard-Inbusschlüssel Nr. 4. Diese Art der Fensterpflege sollte mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden (in einem Neubau wahrscheinlich etwas häufiger). Wenn beispielsweise der Flügel im unteren Bereich klemmt, muss er nach oben verstellt werden. In der Anleitung sind verschiedene Arten des Klemmens und konkrete Abhilfemaßnahmen angeführt.
Und geeignetes Werkzeug? Alles in einem!
Das ideale Werkzeug für eine umfassende Fensterpflege ist das
Wartungsset für Fenster und Türen aus Kunststoff, das alle erforderlichen Mittel zum Schmieren der Beschläge, zum Reinigen der Kunststoffprofile und zum Behandeln der Dichtungen enthält.
Hat die Einstellung nicht geholfen? Kontaktieren Sie uns
Wenn das Problem trotz Ihres Eingreifens weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an einen professionellen Service. Nach Absprache können auch wir einen Servicetechniker zu Ihnen schicken, der den Zustand der Fenster vor Ort beurteilt, kleinere Einstellungen direkt vornimmt oder sich mit Ihnen auf die weitere Vorgehensweise einigt.
Wenn die Defekte an den Fenstern irreparabel sind, z. B. wenn die Kunststoffprofile deformiert oder die Beschläge irreparabel beschädigt sind, werfen Sie einen Blick auf das Angebot an neuen
Kunststofffenstern und
-türen.